
Projekt Details
In Emmendingen-Windenreute, an einem besonderen Ort mit weitem Blick über das Rheintal, entsteht ein durchdachtes, gartenstadtähnliches Wohnquartier. Dieses Projekt ist das Ergebnis eines intensiven Dialogs, denn die Wünsche der Bürger, des Ortschaftsrats und der Stadt Emmendingen bildeten den Ausgangspunkt für unsere gesamte Planung. Das Ergebnis ist ein Quartier von besonderer gestalterischer Qualität, das durch seine geplante Vielfalt einen zukunftssicheren und ökologisch verantwortungsbewussten Lebensraum schafft, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt.
5.562 m²
Grundstück Rosskopf
1.900 m²
Grundstück Stadt
37
Anzahl Häuser
110 m² - 168 m²
Wohnfläche pro Haus
Highlights
- Planung im Dialog: Das Konzept wurde nicht über die Köpfe der Anwohner hinweg, sondern auf Basis eines Forderungskatalogs von Stadt, Ortschaftsrat und Bürgern entwickelt.
- Ökologische Verantwortung: Anstatt nur zu verdichten, haben wir die Flächenversiegelung im Vergleich zum Bestand reduziert. Ein durchdachtes Konzept zur Regenwasserbewirtschaftung wird die Entwässerungssituation vor Ort nachweislich verbessern.
- Bezahlbarer Lebensraum: Unser erklärtes Ziel ist es, durch intelligente Lösungen und effiziente Planung bezahlbaren Wohnraum für junge Familien zu schaffen.
- Hohe gestalterische Vielfalt: Das Quartier erhält eine besondere gestalterische Qualität, die sich bewusst von uniformen Siedlungen abhebt. Die Planung kombiniert einen Mix aus Mehrfamilien- und Reihenhäusern mit unterschiedlichen Dachformen und bezieht die natürliche Topografie gezielt in die Gestaltung ein. So entsteht eine organische Staffelung der Gebäude und eine lebendige Dachlandschaft, die sich authentisch aus dem Ort selbst entwickelt.
- Nachhaltige Energieversorgung: Wir streben den höchsten KfW-Energieeffizienz-Standard (QNG) an und kombinieren diesen mit Photovoltaik-Anlagen und einem nachhaltigen Mobilitätskonzept. Das senkt die Nebenkosten und schafft Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Ähnliche Projekte